
Diese befindet sich am Abhang von „El Picacho“ und ist ein wunderbarer Aussichtspunkt. Der Bau wurde 1954 beendet und sollte als Einrichtung für die Laienbruderschaft „de la Romerîa“ dienen. Hier...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Diese befindet sich am Abhang von „El Picacho“ und ist ein wunderbarer Aussichtspunkt. Der Bau wurde 1954 beendet und sollte als Einrichtung für die Laienbruderschaft „de la Romerîa“ dienen. Hier...
Das ethnografische Museum und das Tourismusbüro befinden sich im gleichen Gebäude, in angrenzenden Räumlichkeiten und sind identisch dekoriert. Das Museum zeigt, in Bezug auf Gewohnheiten,...
Vom Provinzrat von Málaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Die...
Vom Vorplatz der Kapelle Cristo de la Sierra [Cristus des Gebirges] kommen wir zum Aussichtspunkt Gangarro. Man erreicht diesen über eine Steintreppe auf einem Kalkfelsen und von hier aus hat man...
Desfiladero de los Gaitanes. Candidatura a Patrimonio Mundial UNESCO
Wußten Sie, dass es im Hinterland der Provinz Málaga einen der besten Orte Klettern gibt? Der als ""Hauptstadt der Flieger"" bekannte Ort Valle de Abdalajís Außerdem verfügt es über 70 Bergkletterrouten sowie Wanderstrecken und Radwanderwege in den Bergen.
Als Vorzeigebeispiel für die traditionelle Architektur ist die im oberen Teil von Valle de Abdalajís liegende Antigua Posada hervorzuheben, eine alte Raststätte, deren Gestaltung an den maurischen Baustil erinnert. Dieses Landhaus war eines der ersten Gebäude der Gemeinde. In der Nähe stoßen wir auf den Palacio de los Condes de Corbos, ein gutes Beispiel dafür, wie die Adelshäuser zu jener Zeit aussahen. Beide Gebäude sind im 16. Jahrhundert entstanden.
In der gleichen Umgebung befindet sich die Kirche San Lorenzo, die 1599 eingeweiht wurde. In ihrem Inneren befinden sich Bildnisse des Schutzheiligen, San Lorenzo der Märtyrer, San José, der Virgen del Carmen sowie der Mutter Petra San Juan, die in Valle de Abdalajís geboren und im Jahr 1994 selig gesprochen wurde.
Zwischen der Kirche und dem Palast finden Sie das Völkerkundemuseum von Valle de Abdalajís. Das Museum verfügt über zahlreiche Objekte, anhand derer man die Gebräuche, Traditionen und das Leben der ehemaligen Dorfbewohner ausführlich kennenlernen kann.
Abschließend empfehlen wir Ihnen auf Ihrem Weg in die Berge einen Besuch der KapelleErmita del Cristo de la Sierra. Sie liegt an der höchsten Stelle von Valle de Abdalajís. Vom hiesigen Aussichtspunkt Mirador del Gangarro genießt man einen der schönsten Panoramablicke über diese Gemeinde und das Guadalhorce-Tal.
klicken Sie hier
klicken Sie hier