
Der Zweck dieser Einrichtung ist es, diesem Produkt mithilfe eines Museums neuen Wert zu verleihen. Dieses befindet sich in einem dreistöckigen Gebäude in der Altstadt und wurde 2009 komplett...
Der Zweck dieser Einrichtung ist es, diesem Produkt mithilfe eines Museums neuen Wert zu verleihen. Dieses befindet sich in einem dreistöckigen Gebäude in der Altstadt und wurde 2009 komplett...
Das Gebäude befindet sich auf dem Hauptplatz von „Pujerra“. Der Name stammt von der ersten Kirche, die die katholischen Könige in der Stadt Ronda in Auftrag gaben. Diese stammt aus dem 16....
Der Kastanienwald gehört zu jenen Waldarten, die sich besonders durch seine bemerkenswerte ökologische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung für das Gebiet des Berglandes Serranîa de Ronda...
Den originaltext entnehmen sie bitte der englischen fassung . 1. Benalauría - km 0 From the plaza del Teniente Viñas (Lieutenant Viñas Square) we follow the steep Fuente street until we leave...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Trotz der...
In der Gemeinde von Pujerra gibt es viele Aussichtspunkte, von denen man die spektakuläre Landschaft der Genal Anhöhe [Alto Genal] überblicken kann. Der eindrucksvollste ist der Aussichtspunkt des...
Von hier aus hat man prachtvolle Aussichten über den Gebirgsrücken, die Gebirge Sierra de Jarastepar, Sierra de Libar und Sierra del Oreganal. Es dominieren die mit Kastanienbäumen bewachsenen Hügel...
Auf dem Vorplatz Bentomí (in Besitz der Gemeinde Pujerra) gibt es neben vielen anderen Gebäuden und Konstruktionen den Aussichtspunkt Bentomí. Er ist das Ziel der „Bentomí Route“, einer der...
Im Hochland des Valle del Genal auf einer Höhe von 770 Metern über dem Meeresspiegel liegt das weiße Dorf Pujerra. Es ist eine Gemeinde, in der sich der ganze Zauber Andalusiens und der ökologische Reichtum der Serranía de Ronda konzentrieren. Die Straßen sind mit der Geschichte vieler Jahrhunderte gesäumt: Die älteste Architektur mit steilen und fast vertikal verlaufenden Straßen und die neue modernere Bauweise verbinden sich zu einer Reise durch die Geschichte der Provinz. Verschiedenen Fachleuten zufolge besteht Pujerra nämlich bereits seit dem 2. Jahrhundert.
Pujerra ist auch Teil der Fray Leopoldo Route, mit Erinnerungen an den meist verehrten Heilige von ganz Andalusien. Dabei handelt es sich um eine touristische Route von ländlichem Charakter, zu der folgende Dörfer gehören: Alpandeire, Júzcar, Igualeja, Cartajima und Faraján. Diese Gegend ist voller Wege mit üppigen Wäldern, die Wanderer und Anhänger von Aktivurlaub begeistern werden.
Aufgrund der vielen Kastanienbäume in der Gemeinde und der großen Bedeutung dieses Erzeugnisses für die Gastronomie gibt es in Pujerra auch das entsprechende Museum, das Museo de la Castaña. Hier werden den Besuchern Gegenstände und die Lebensweise des 18. Jahrhunderts sowie Techniken und Instrumente im Zusammenhang mit der Kastanienernte gezeigt.
Wenn Sie zum Hauptplatz (Plaza Principal) von Pujerra kommen, sehen Sie dort die Iglesia del Espiritu Santo. Diese Kirche wurde im 16. Jahrhundert errichtet und beherbergt das Bildnis von San Antonio de Padua, den Schutzpatron der Gemeinde. Das Bauwerk ist eines der Wahrzeichen von Pujerra. An seiner Fassade ist ein interessantes Detail zu sehen, nämlich der barocke Glockenturm, der an eine Ecke des Tempels gebaut wurde. Nur wenige Kilometer von dieser kirchlichen Enklave entfernt liegt die Wallfahrtskapelle San Antonio de Padua, die von den Einwohner sehr geliebt wird.
Auf dem ""placilla vieja"", dem alten Platz, kann man die Büste des Königs Wamba sehen. Sie wurde 2006 im Andenken an die Legende über die Herkunft des westgotischen Herrschers errichtet, der aus Pujerra stammen soll.
klicken Sie hier
klicken Sie hier