
Der Mühlenwasserkanal (Acequia del Molino), El Burgo (Einzigartige Ecken un Hydraulisches Erbe)
Monat empfohlen zu besuchen: Juni.
Während wir die Schönheit des Turón Flusses bewundern, umgeben von der wunderbaren Landschaft des Gebirges Sierra de la Cabrilla oder Sierra Prieta, erreichen wir den Bewässerungsgraben, der die alte hydraulische Mühle „La Fábrica de Harina" (die Mehlfabrik) oder später „La Fábrica de Salvador" (Die Fabrik von Salvador) mit Wasser versorgte. Sie war eine von vier Getreidemühlen, die es hier in El Burgo gab. Daneben gab es noch drei andere (die Getreidemühle La Fuentsanta und zwei in Los Bujeos). Sie alle zeugen von der Bedeutung, die der Fluss für Landwirtschaft und Industrie dieser Gegend hatte. Aus diesem Grund und der Tatsache, dass er durch das Dorf fließt, wird er von den Einwohnern auch El Burgo Fluss genannt. Der Wasserkanal der Mühle befindet sich inmitten des Naturschutzgebiets Sierra de las Nieves.
Weitere Informationen
Dieser mittelalterliche Bewässerungskanal versorgte eine Getreidemühle mit Wasser, die heute jedoch in Ruinen liegt. Er verläuft an den Ufern des Flusses Turón. Dieser wird von seinem Ursprung bis zum Dorf ElBurgo genannt und verändert seinen Namen, wenn er mit seinen klaren Wassern über die Ufer tritt und eine üppige Uferlandschaft schafft. Man kann sich El Burgo ohne seinen Fluss nicht vorstellen, hat dieser die Landwirtschaft und die mit Wasser und den Getreidemühlen in Verbindung stehender Industrie möglich gemacht. Heute versorgt der Fluss die Gemeinde mit Trinkwasser.
Heute sind nur noch die Überreste des alten Kanals übrig geblieben, der das Wasser zur alten Mühle transportierte. Diese wurde einst Getreidefabrik und später Salvador Fabrik genannt. Früher gab es in ElBurgo vier Getreidemühlen (Die Fuensanta Mühle, die Salvador Mühle und zwei weitere in Los Bujeos).
Der Wanderweg, der bei Acequia del Molina beginnt, bietet uns wundervolle Aussichten über den FlussTurón uns seinen Fischen und Schildkröten. Es gibt außerdem die prachtvolle Landschaft, die sich von den Gipfeln der Berge Sierra de la Cabrilla oder Sierra Prieta bis zu seinem Fuße erstreckt, zu bewundern.
Kommt man aus der Richtung des Guadalhorce Tals und Antequera, ist der 591 Meter hohe Berg, auf dem ElBurgo liegt, der Eingang zur Sierra de Ronda (Gebirge Rondas).
Die Festung von ElBurgo war ein wichtiger Stützpunkt bei der Verteidigung der Rebellion von Omar Ben Hafsún, einem Muladi Führer aus Málaga.
Auf dem höchsten Punkt der Stadt enthüllen die Ruinen der Festung ihren muslimischen Ursprung. Die Außenwände sind immer noch sichtbar. Es gibt eine Kirche, NuestraSeñra de la Encarnación (Unser Herrin der Inkarnation), die 1498 neben der Festung erbaut wurde und als wichtigstes architektonisches Bauwerk der Stadt angesehen wird.
Der untere Teil der Stadt zeigt immer noch den starken christlichen Einfluss auf die Stadtarchitektur. In neuerer Zeit wurde bei der Errichtung von neuen Gebäuden die alte Stadtarchitektur berücksichtigt und respektiert.
Der Mühlenwasserkanal vereint eine Mischung aus verschiedenen Kulturen, die dieser Ecke ein besonderes Flair verleihen und sie zu einer interessanten Sehenswürdigkeit machen.
Koordinaten
- Parkplatz: 326136 / 4073209
- Spuranfang: 326211 / 4073137
- Ende des Weges: 326476 / 4073084






































































Wie kommt man
Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga
- Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga