
Die Kirche „Encarnación”
Diese befindet sich am „Plaza de la Despedîa“ und ist die drittgrößte der Provinz. Sie ist im manieristischen Stil erbaut und stammt aus dem siebzehnten Jahrhundert.
Sie ist – neben der arabischen Festung – ein Symbol der Stadt. Zunächst befand sie sich auf Moschee der Festung und in dem Maße, wie das Dorf seine Lage veränderte und die Einwohnerzahl anstieg, drängte sich die Notwendigkeit auf eine weitere und besser gelegene Pfarrkirche zu errichten. Der Bau dauert fast ein Jahrhundert von sechzehnhundert bis sechzehnhundertneunundneunzig.
Die Kirche hat einen rechteckigen Grundriss mit drei Kirchenschiffen, die von robusten toskanischen und niedrigen Säulen getrennt sind. Diese sind durch Rundbogen miteinander verbunden und in den Bogenzwickeln sind die Apostel abgebildet. Die relevantesten Skulpturen sind die des gekreuzigten Jesus von Navas Parejo, die sich über dem Hauptalter befindet, eine Dolorosa eines anonymen Künstlers aus dem siebzehnten Jahrhundert, die sich in dem Kirchenschiff mit der Epistel befindet, und im Evangelium ein San Francisco de Asîs in vielfarbigem Holz. Bei den Gemälden können wir in der Hauptkapelle, die Kreuzabnahme und Fegefeuer sowie in den Seitenschiffen die „Concepción de Nuestra Señora“, die Kreuzigung und „San Ildefonso“ bewundern.
















Wie kommt man
Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga
- Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga