Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.

Cookie-Richtlinie

Der „Templete de los Ahorcados“

Diputación de Málaga
Ronda. Templete Virgen de los Dolores o Ahorcados1

Der „Templete de los Ahorcados“

C/ Virgen de los Dolores, s/n
Postleitzahl 29400
Denkmäler und Kunst > kleine Tempel

Dieser kleine Tempel wurde 1734 errichtet und auch „Templete de los Ahorcados“ genannt. Es handelt sich dabei um eine offene Kapelle, die an ein Wohnhaus gebaut wurde. Sie besitzt einen offenen rechteckigen Grundriss mit Rundbogen, die sich auf Säulen mit ionischen Kapitellen und figurativen Säulenschaften stützen, die schlanke menschliche Figuren darstellen, die mit einem Seil um ihren Hals und einem unheilvollen Blick an diese gebunden sind. Der Komplex wird von einer hölzernen Dachkonstruktion mit moriskischen Dachziegeln bedeckt.

Im Innenraum befinden sich drei verschiedene Dächer: zwei in den Seitenschiffen mit Muldengewölben und im Hauptschiff mit einer ovalförmigen Kalotte und einem zentralen Medaillon mit Rippen und einer Dekoration von gekürzten Platten, die auf Bogenzwickeln aufliegen, die wiederum mit kleineren Gesteinsbrocken und Pflanzenmotiven dekoriert sind.

An der Stirnseite erscheint ein Pilaster aus Mauerwerk, über dem sich ein kleines Altarbild aus Holz befindet. In diesem öffnet sich eine Mauernische mit einem kleinen Balkon, in dem sich das Gemälde der „Virgen de los Dolores“ befindet. An beiden Seiten können wir zwei Wappen der katholischen Könige entdecken.

Wie kommt man

C/ Virgen de los Dolores, s/n
Postleitzahl 29400

Mehr Informationen

Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga

Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga