
Der Genua oder Carlos V. Brunnen (Hydraulisches Erbe)
Der Brunnen Carlos V. – auch bekannt unter dem Namen „Genua Brunnen“ aus dem 16. Jahrhundert ist eine humorvolle Darstellung der italienischen Renaissance. Der Brunnen ist, ganz nach genuesischer Tradition, aus Marmor und kam unter nicht ganz klaren Umständen nach Málaga. Wir wissen nur, dass die Stadt 1000 Dukaten für ihn bezahlt hat. Er ist mit Wassermotiven, Nymphe, Kindern mit Delfinen, usw. dekoriert. Es handelt sich um ein zwölfeckiges Becken mit geriffelten Motiven und hat in der Mitte eine Säule, um die sich zahlreiche Körper winden.
Im unteren Bereich befinden sich drei Meerjungfrauen, die mit ihren Fischschwänzen miteinander verflochten sind und Kronen aus Blumen tragen. Darüber sind drei weitere weibliche halb nackte Figuren mit Delfinen, die vielleicht Nymphe repräsentieren sollen. Von diesen Körpern erhebt sich ein weiteres Becken mit Galionsfiguren an den Rändern, die Wasser speien. Darauf befindet sich wiederum ein Sockel, mit drei Figuren, die mit der Figur des Neptuns verwoben sind.
Von dem anderen kleinen Becken, welches sehr abgenutzt ist und auf dem sich noch einige Köpfe von sogenannten Putti befinden, erhebt sich eine Säule, die mit Kinderfiguren mit Delfinen auf ihren Schultern dekoriert und mit einem Adler vollendet ist.







Wie kommt man
Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga
- Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga