Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.

Cookie-Richtlinie

Gemeiner Delfin (Delfinus delphis)

Diputación de Málaga
Delfín común

Gemeiner Delfin (Delfinus delphis)

MediosMeer
Phänologie
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Reproduktion Eifer Belag Winterschlaf
Fauna > Säugetier

Identifizierung  

Delfine sind Säugetiere, die sich an das Leben im Meer angepasst haben. Sie weisen einen länglichen, raketenartigen Körper auf, der in einer flachen Schwanzflosse mit einer hervorstehenden Rückenflosse und zwei weiteren kurzen Brustmuskeln endet. Sie sind dunkel am Rücken und haben hellere Töne am Bauch. Das charakteristischste Merkmal ist das „Sanduhrmuster“, das sich an den Seiten bildet, wobei ein Teil Gelbtönen aufweist und der andere dunkler ist. Sie können bis zu 2 Meter lang und mehr als 100 Kilo schwer werden. Das Maul besteht aus einer langen Schnauze und einem Gebiss, das eine große Anzahl kleiner, scharfer Zähne (Homodonten) beinhaltet.

Wo Sie Leben  

Sie kommen in tropischen, gemäßigten und kalten Gewässern des Atlantiks und des Pazifischen Ozeans sowie in den nahe gelegenen Gewässern wie im Mittelmeer vor. Sie leben in Ozeanen, völlig unabhängig vom Land.

Wie Sie Leben  

Es sind Tiere, die in Herden aus Hunderten bis Tausenden von Individuen leben. Man sieht sie jedoch auch in kleineren Gruppen. Sie haben ausgefeilte Herdenjagdstrategien entwickelt, mit denen sie Tintenfische und Fische fangen können, die in Schulen leben. Sie bevorzugen es nachts zu jagen und sich tagsüber auszuruhen. Die Schwangerschaft dauert 10 bis 11 Monate und die Stillzeit beträgt etwa 4 Monate.

Wo Man Sie in Sehen Kann

Sie leben auf offener See und kommen nur selten an der Küste vor, sodass man sie fast ausschließlich von Booten aus sehen kann. An der Küste von Málaga haben die reichlich vorhandenen Populationen kein

bestimmtes Lebensraumgebiet, was es schwierig macht, sie regelmäßig zu lokalisieren.
Sie sind eine der Arten, die an der Küste Málagas am häufigsten stranden, dann aber meistens schon tot sind. Im Falle einer Strandung sollten wir 112 anrufen, die das CREMA-Rettungsteam (Centro de Recuperación de Especies Marinas Amenazadas - Wiederherstellungszentrum für bedrohte Meeresspezies) informiert.

Interessante fakten

Sie sind großartige Schwimmer, die beträchtliche Geschwindigkeiten erreichen und es ihnen so ermöglichen, spektakuläre Sprünge neben dem Kiel schneller Boote zu machen. Sie machen kurze Tauchgänge, von ungefähr 5 Minuten und erreichen dabei bis zu 70 Meter in die Tiefe.
Es handelt sich um eine Art, die im Nationalen und Andalusischen Katalog bedrohter Arten aufgeführt ist und zusätzlich in die Habitatsrichtlinien und andere Konventionen aufgenommen wurde.

Ähnliche arten

Der Streifendelfin (Stenella coeruleoalba) ist eine Art, die aufgrund ihrer Morphologie und Gewohnheiten dem gemeinen Delfin sehr ähnlich ist. Tatsächlich wurden gemischte Herden der beiden Arten beobachtet. Das auffälligste Merkmal für die Unterscheidung ist „die Maske“, die Streifendelfine vom Auge bis zur Oberseite der Brustflosse haben.

Mehr Informationen