
Westlicher Resedaweißling. Pontia daplidice (Linnaeus, 1758)
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Flügelspannweite: 3,8 bis 4,5 cm.
Routen, von denen man Folgendes beobachten kann
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 17. Alameda - Fuente de Piedra
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 1. Alameda - Mollina - Humilladero - Fuente de Piedra
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 2. Coín - Puerto de los Pescadores - Alhaurín el Grande - Alhaurín de la Torre
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 3. Etappe 1. Villanueva de Tapia - Cuevas de San Marcos
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 3. Etappe 2. Cuevas de San Marcos - Cuevas Bajas
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 4. Etappe 1: Villanueva del Rosario - Antequera
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 4. Etappe 2: Antequera - Valle de Abdalajís
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 4. Etappe 3: Valle de Abdalajís - El Chorro (Álora)
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 5. Etappe 2. Teba - Cañete la Real
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 5. Etappe 3. Cañete la Real - Arriate
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 5. Etappe 4. Arriate - Ronda
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Alternativroute 5. Variante Etappe 1. Campillos - Teba
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 01. Málaga - Rincón de la Victoria
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 02. Rincón de la Victoria - Vélez-Málaga
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 03. Vélez-Málaga - Torrox
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 04. Torrox - Nerja
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 05. Nerja - Frigiliana
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 06. Frigiliana - Cómpeta
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 07. Cómpeta - Canillas de Aceituno
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 08. Canillas de Aceituno - Periana
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 09. Periana - Riogordo
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 10. Riogordo - Alfarnate
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 11. Alfarnate - Villanueva del Rosario
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 12. Villanueva del Rosario - Archidona
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 13. Archidona - Villanueva de Tapia
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 14. Villanueva de Tapia - Villanueva de Algaidas
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 15. Villanueva de Algaidas - Cuevas Bajas
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 16. Cuevas Bajas - Alameda
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 18. Fuente de Piedra - Campillos
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 19. Campillos - Embalses del Guadalhorce
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 20. Embalses del Guadalhorce - Estación de El Chorro (Álora)
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 21. Estación de El Chorro (Álora) - Carratraca - Ardales
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 22. Ardales - El Burgo
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 23. El Burgo - Ronda
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 24. Ronda - Estación de Benaoján
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 25. Estación de Benaoján - Jimera de Líbar
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 26. Jimera de Líbar - Benalauría
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 27. Benalauría - Genalguacil
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 28. Genalguacil - Casares
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 29. Casares - Estepona
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 30. Estepona - Marbella
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 31. Marbella - Ojén
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 32. Ojén - Mijas
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 33. Mijas - Benalmádena
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 34. Benalmádena - Alhaurín de la Torre
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 35. Alhaurín de la Torre - Málaga
Bezeichnung
Flügeloberseite: ist weiß. Der Apex des Vorderflügels ist schwarz mit weißen Punkten und einem runden schwarzen Punkt in der Flügelmitte, die teilweise von weien Adern gekreuzt werden. Er hat einen schwarzen Fleck in der Nähe des Analwinkels. Der Hinterflügel hat unterschiedlich große schwarze Flecken, die denen der Flügeloberseite entsprechen.
Flügelunterseite: Der Hinterflügel ist grün mit einem länglichen weißen Fleck, der kurvig und eckig über einen großen Teil des Flügels verläuft (unterschiedlich bei den einzelnen Exemplaren) und er hat längliche Flecken vom Rand bis zur Flügelmitte.
Ähnliche Arten
Aurorafalter: Auf der Flügelunterseite hat er viel mehr weiße Flecken und unregelmäßigere Flügelränder. Beim Weibchen ist nur der Apex des Vorderflügels schwarz.
Euchloe tagis: Gelblicher Farbe und runde weiße Flecken sowie keine länglichen, weißen Flecken am hinteren Rand.
Westlich Gesprenkelter Weißling: Gelblichere Farbe und runde weiβe Flecken sowie keine länglichen weiβen Flecken am hinteren Rand.
Westlicher Resaweißling: Längliche, weie Flecken, die kreuzförmig über den ganzen Flügel laufen. Der Flügeloberseite der vier genannten Arten fehlen die Flecken auf dem Hinterflügel und dem Fleck in der Nähe des Analwinkels des Vorderflügels.
Biologie und Habitat
Es gibt einige Generationen, die das ganze Jahr über fliegen. Die Anzahl der Individuen der Herbstgeneration hängt von der Niederschlagsmenge am Ende des Sommers ab. Er lebt auf allen offenen Lebensräumen, von den hohen Berggebieten bis zu Stadtgebieten, wo man ihn in Gärten und Parks beobachten kann. Die Raupen ernähren sich unter anderem von den Kreuzblütlern Brillenschötchen (Biscutella spp.), Grausenf (Hirschfeldia incana), Strand-Silberkraut (Lobularia marítima) und dem Resedagewächs Reseda alba.
Gran Senda Verteilung
Man kann ihn auf allen Etappen des GWM beobachten, dennoch kommt er auf den Abschnitten über Küstengebiete und im Norden der Region seltener und nur an ganz bestimmten Stellen vor.