
Libelle Boyeria irene
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Charakteristik
Länge: 63-71 mm Flügelspannweite des Hinterflügels: 39-45 mm.
Männchen: 1. Je nach Lichteinstrahlung grüne Augen mit blauen Reflexen und grau bei noch nicht geschlechtsreifen Individuen. 2. Brauner Thorax mit gelblichen oder grünlichen Streifen. 3. Verengung an S2. 4. Grünliches oder gelbliches Hinterleib mit braunen Flecken. 5. S9 und S10 blass, ohne schwarze Flecken. 6. Lange anale Anhänge.
Weibchen: ähnliche Musterung wie beim Männchen, aber generell blasser. 7. Braune Augen. 8. Kleinere Verengung an S2. 9. S9 und S10 mit dunklen Flecken und kurzen analen Anhängen.
Wo sie lebt
In Málaga lebt sie an Mittel- und Oberläufen von Flüssen und Bächen mit reicher Ufervegetation, besonders Weiden. Auch an kleinen Schluchten, den bekannten Cahorros oder Cajorros (Steilhängen) heimisch.
Wie sie lebt
Ihr Flugstil ist langsam und zitternd, oft auf mittlerer Höhe. Sie patrouilliert ständig und sieht sich am schattigen Ufer, zwischen den Felsen, Wurzeln und den unteren Pflanzen umher. Sie fliegt stundenlang und man sieht sie nur selten in der Ruheposition. Wenn in vertikaler Position auf einer bestimmten Höhe oder auf Felswänden der Flussschluchten. Das Weibchen legt ihre Eier allein auf Felsen oder Stämmen in Wassernähe und inmitten der Ufervegetation ab.
Wann man sie sehen kann
In Málaga fliegt sie von März bis Oktober, am häufigsten kommt sie ab Mai vor. Einzelne Individuen kann man bis Dezember sehen.
Wo man sie sehen kann
Sie kommt an zahlreichen Flüssen und Lagunen in der Region vor. Auf dem Großen Wanderweg Málagas wurde sie auf den
Etappen 5, 7, 10, 13, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 und 31 beobachtet.
Ähnliche libellen
Ihre Färbung und ihr Tarnmuster machen sie unverwechselbar.
Schutzstatus
Nach den geltenden gesetzlichen Umweltbestimmungen wird sie als nicht gefährdet eingestuft.
Routen, von denen man Folgendes beobachten kann
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 05. Nerja - Frigiliana
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 07. Cómpeta - Canillas de Aceituno
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 10. Riogordo - Alfarnate
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 13. Archidona - Villanueva de Tapia
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 22. Ardales - El Burgo
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 23. El Burgo - Ronda
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 24. Ronda - Estación de Benaoján
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 25. Estación de Benaoján - Jimera de Líbar
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 26. Jimera de Líbar - Benalauría
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 27. Benalauría - Genalguacil
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 28. Genalguacil - Casares
- Große Wanderweg von Málaga (GR 249). Etappe 31. Marbella - Ojén