
In diesem alten Getreidespeicher aus dem Jahr 1767 wurde das überschüssige Getreide aus den guten Erntejahren aufbewahrt, um es dann, in schlechten Zeiten, verteilen zu können. Auch wenn die Pósito...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Frigiliana ist eine spanische Stadt in der Axarquía im Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara und Alhama, und ist ein wunderbarer Ort für Liebhaber der Natur und des Wanderns.
Die weißen Häuser, die traditionelle Küche und seine maurische Vergangenheit, die sich in den engen Gassen und Passagen widerspiegelt, machen Frigiliana zu einem der beliebtesten Orte für Menschen, die ihren Urlaub mit allen Sinnen genießen möchten. Diese Stadt ist eine der architektonisch reinsten Provinzen arabischen Ursprungs und empfing die erste nationale Auszeichnung für die Verschönerung der Städte Spaniens im Jahre 1982.
Die Zahl der in Frigiliana wohnhaften Briten und auch jene der in der Axarquía ansässigen ist sehr groß.
Der Palacio de los Condes von Frigiliana, im Volksmund bekannt als „El Ingenio", ist ein Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert. Derzeit befindet sich dort das Werk zur Herstellung der Melasse Nuestra Señora del Carmen, die einzige traditionelle Fabrik dieses Produktes Europa. Besonders schön ist die Fassade mit ihren dekorativen Malereien mit geometrischen Motiven. Es wurde teilweise mit Materialien aus der maurischen Burg gebaut, was man in der Fassade auch noch erkennen kann.
Wenn Sie in der Nähe der Touristeninformation Frigiliana sind, sehen Sie Casa del Apero, in dem auch die Stadtbibliothek und das Archäologische Museum untergebracht sind. Es wurde im 18. Jahrhundert errichtet und war zunächst an „El Ingenio" angebaut. Im Archäologischen Museum findet an Schätze wie einen Schädel aus der Jungsteinzeit, phönizische Schiffe oder einen maurischen Dolch.
Die Kirche von San Antonio ist eine der prominentesten Wahrzeichen von Frigiliana. Es wurde im 17. Jahrhundert beinahe vollständig im Renaissancestil erbaut. Im Inneren befindet sich eine Skulptur von San Anton aus dem 18. Jahrhundert aus mehrfarbigem Holz. In der Eingangshalle gibt es einen Altarraum im Rokoko-Stil und auf der Hauptfassade befindet sich ein Wappen des Bischof Fray Alonso de Santo Tomás.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kapelle des Santo Cristo de la Caña. Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und hat eine imposante neo-barocke Darstellung des „Ecce Homo".
In Frigiliana befinden sich außerdem die Reste der arabischen Burg Lizar. Es befindet sich in der Stadt ganz oben und stammt aus dem 9. Jahrhundert.
In diesem alten Getreidespeicher aus dem Jahr 1767 wurde das überschüssige Getreide aus den guten Erntejahren aufbewahrt, um es dann, in schlechten Zeiten, verteilen zu können. Auch wenn die Pósito...
Dieser wird auf das 17. Jahrhundert datiert. Der Brunnen wurde 1640 von Don Íñigo Manrique de Lara, dem fünften Señor von Frigiliana und ersten Grafen des Dorfes in Auftrag gegeben. So schmücken...
Das Archäologische Museum von Frigiliana hat das fundamentale Ziel, das kulturelle und historische Erbe von diesem Gemeindebezirk zu verbreiten und dabei Kenntnisse, Schutz und Bewahrung dessen zu...
Der Name leitet sich ab von „Frexinius“, dem lateinischen Namen einer römischen Persönlichkeit. VOLKSBEZEICHNUNG: Frigilianenses. PROMINENTE PERSÖNLICHKEITEN: Hernando el Darra ,...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Frigiliana...
EINZIGARTIGKEIT Es handelt sich hierbei um ein neues Lokal mit moderner und komfortabler Einrichtung. EIGENSCHAFTEN Die Küche basiert auf traditionellen und typischen Gerichten und Produkten...
Dieses Hotel besitzt 12 Zimmer, die sich auf kleine „Cortijos“ verteilen. Alle sind unterschiedlich und voneinander unabhängig und verfügen über separate Eingänge. Die gewagte Dekoration besteht...
Dieses ländliche Hotel befindet sich am Fuße der „Sierra de Almijara“, circa drei Kilometer von der Gemeinde Frigililana entfernt. Von hier aus hat man wunderschöne Aussichten über die Berge und...
Bei dieser ersten Etappe geht es über 219 Kilometer quer durch die 12 Gemeinden der Axarquîa . Die Strecke ist kurvenreich und verläuft durch wunderschöne Moriskendörfer, die Schauplätze der...
Auf dem Weg bergauf, in einer Kurve, bevor wir die Festung erreichen, stoßen wir auf diesen Aussichtspunkt, von dem aus wir wundervolle Aussichten über die Umgebung und den Gemeindebezirk haben....
Dieser Aussichtspunkt liegt inmitten des Gemeindebezirks, oberhalb der Wohnhäuser, aber unterhalb der Lizar Festung, deren Abhang von den Besitzern mit Kiefern beflanzt wurde. Von hier aus hat man...