Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.

Cookie-Richtlinie

Cútar

Diputación de Málaga
Vista general, Cútar. Axarquía

Cútar ist ein weißes Dorf der Axarquía, das sich den Charme seiner arabischen Architektur bewahrt hat. Häuser drücken sich in die engen und steilen Gassen und prägen die urbane Landschaft dieser Stadt, die für ihre Handarbeiten aus Esparto und Holz bekannt ist.

Das landschaftlich wunderschöne Cútar liegt an einem Hügel und ist umgeben von Weinbergen und Olivenbäumen. Darüber hinaus ist die Stadt mit einer außergewöhnlichen Fülle von Wasserressourcen gesegnet, die zum Spitznamen „Fuente Del Paraiso" (Quelle des Paradises) geführt haben.

 

WAS MAN IN CÚTAR UNBEDING SEHEN SOLLTE

SEHENSWÜRDIGKEITEN

Die Gegend rund um die Stadt Cútar ist seit der Antike besiedelt. Dies wurde durch prähistorische Funde belegt, die in der Peña del Hierro und im Rio de la Cueva (Höhlenfluss) entdeckt wurden, sowie Keramik und römische Münzen aus Gebieten zwischen dem Bach Paome und dem Fluss Benamargosa. Im Cerro de Cútar finden sich auch Spuren der arabischen Herrschaft.

Im Museum von Monfí können Sie wichtige Werke aus der andalusischen Vergangenheit der Region finden, wie den Koran von Cútar, der aus einer Zeit zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert stammt.

Die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación ist das wichtigste Gebäude in Cútar. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und seitdem zweimal restauriert. Ihr Stil kombiniert daher Elemente der maurischen und barocken Kunst. Die Kirche besteht aus drei Schiffen mit einer Rokoko-Kapelle, in der sich das Bild des San Roque befindet.

Ein weiteres Wahrzeichen der örtlichen Geschichte ist die arabische Quelle, die sich im Süden der Stadt befindet. Im 16. Jahrhundert war sie als „aina alcaharia" (Quelle des Bauernhauses) bekannt. Sie befindet sich in einem perfekten Zustand und ist ein Symbol für die reichen Wasserressourcen von Cútar mit bis zu zwölf Quellen.

Geografische Daten
Oberfläche 19 km2
Höhe 331 m
Breite 36º 50'
Länge -4º 13'
Entfernung nach Málaga (Haupstadt) 54,6 km
Demografische Daten
Bevölkerung 590
Männer 309
Frauen 281
Völkername Cutareños
  • Bilder

    Im Süden des Dorfes befindet sich eine quadratische Konstruktion mit Öffnungen, die von innen mit einem Gewölbe vollendet wird. Dabei handelt es sich um einen Brunnen arabischen Ursprungs. Dieser...

    Bilder

    Das Ziel dieser Einrichtung ist es, eine Kultur kennenzulernen, die über 6 Jahrhunderte die weißen Dörfer der Axarquîa beherrschte. Das Museum verfügt über ein Audiosystem mit einem ...

  • Bilder

    Der Name leitet sich ab aus dem arabischen Begriff „hisn aqut“, der soviel bedeutet wie „spitze Festung“. VOLKSBEZEICHNUNG: Cutareños. LEGENDE: Ein Schreckenslegende rankt sich um die...

    Bilder

    Der Name „Cútar“ scheint von der arabischen Bezeichnung „Cautzar“ abzustammen, die so viel wie Paradiesbrunnen bedeutet. Im Gemeindebezirk wurden archäologische Überreste gefunden, die beweisen,...

  • Bilder

    Dieser einfache Aussichtspunkt befindet sich über einem anderen bekannten Aussichtspunkt, dem des Arabischen Brunnens, und bietet Blick nach Süden, wo sich andere Gemeinden wie El Borge oder...

Videos

Video

Cútar: Ort mit Mudéjar-Prägung