
In den ältesten Straßen des Dorfes sind bis heute zwei Rundbögen erhalten geblieben, die vermutlich aus dem Mittelalter stammen.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Comares ist ein Dorf arabischen Ursprungs und liegt an der Grenze des Landkreises Axarquía und dem Naturpark Montes de Málaga. Wegen seiner Lage auf einem Hügel ist der Ort auch als ‚Balkon der Axarquia" bekannt.
Seine verwinkelten Gassen und die maurische Stadtarchitektur charakterisieren das Bild, das sich dem Besucher von Comares bietet. Der Ort liegt außerdem auf der Ruta de la Pasa und gilt als Wiege des ‚cante por verdiales", einer folkloristischen Gesangsrichtung der Provinz Málaga.
Die Burg Castillo de Comares und die Zisterne Aljibe de Mazmúllar sind schöne Beispiele für die arabische Vergangenheit des Ortes in der Axarquia. Von der Festung sind heute noch 2 Wehrtürme und ein Teil der Mauer erhalten, die auch als La Tahona bekannt ist. Die Zisterne aus dem 13. Jh. wurde zum historisch-künstlerischem Denkmal erhoben.
Die Iglesia de Nuestra Señora de la Encarnación ist eine weitere architektonische Sehenswürdigkeit in Comares. Sie erhebt sich auf dem höchsten Teil des Ortes und ist im mudejarischen Stil errichtet. Mit dem Bau hat man bereits im 16. Jh. begonnen, die Capilla del Sagrario wurde allerdings erst später hinzugefügt. Die Kirche wartet mit 3 Kirchenschiffen auf. Besonders sehenswert ist aber auch der Turm mit mozarabischen Bögen.
In den ältesten Straßen des Dorfes sind bis heute zwei Rundbögen erhalten geblieben, die vermutlich aus dem Mittelalter stammen.
Von dem Bollwerk „La Tahoma“ sind nur Reste einer Mauer übrig geblieben. Die Datierung ist ungewiss. Das, was man weiß ist, das dieses sich während der Besetzung durch die Araber in eine sehr große...
Vom Gasthaus von Los Ventorros haben wir einen herrlichen Blick auf die Mesa oder die Hochebene von Mazmúllar. Es ist ein 2 km von der Stadt entferntes Massiv, in dem Reste einer arabischen Siedlung...
Dies ist der erste Klettersteig, der in dieser Gegend errichtet wurde. Bis auf einen kleinen Vorsprung am Ende weist keine besonderen Schwierigkeiten auf. Er eignet sich perfekt für Anfänger. Man...
Der Name stammt von dem arabischen Begriff „hisn qumarich“, was soviel wie „Festung in der Höhe“ bedeutet. VOLKSBEZEICHNUNG: Comareños. LEGENDE: Zwei der Legenden oder Geschichten...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Manchmal müssen...
EINZIGARTIGKEIT El Molino de los Abuelos geht bis auf das Jahr 1800 zurück, als dieses Gebäude als Ölmühle genutzt wurde. Das Gebäude hat einen wunderschönen Innenhof mit ausgezeichneten Aussichten...
Die Plaza de los Verdiales befindet sich im oberen Teil der Gemeinde, obwohl es nicht der Hauptplatz ist. Zweifellos ein Ort, der auf Comares nicht fehlen darf. Auf dem Platz gibt es einen...
Dieser befindet sich in der Nähe des Rathauses und von hier aus hat man wundervolle Aussichten über den Landkreis.
Über ihre Website bietet die Gemeinde Informationen zu den wichtigsten Aktivitäten, die regelmäßig stattfinden.Wenden Sie sich im Zweifelsfall an das Rathaus..