
In der Altstadt, in der „Calle Juan Carlos Primero“ gelegen, überließ Mister Robinson die Finca „El Porton“ der Gemeinde, um den soziokulturellen Freizeitaktivitäten einen Platz zu geben. Die Finca...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Nur 20 km von Málaga und 10 km von den Stränden von Torremolinos entfernt ist Alhaurín de la Torre das ideale Ziel für einen entspannten Aufenthalt im Valle del Guadalhorce, ein köstliches Mittagessen oder eine ausgedehnte Runde Golf. Seine Nähe zu den großen Städten und die vielen Grünflächen haben dazu geführt, dass viele Bewohner der Provinz Málaga hier ihren ständigen Wohnsitz haben. Doch auch bei so vielen neuen Nachbarn ist es Alhaurín de la Torre gelungen, sich seine Identität und seine Traditionen zu bewahren. Deutsche Residenten stellen hier die drittgrößte Bevölkerungsgruppe dar.
Alhaurín de la Torre lädt zu einer Reise durch die Geschichte dieser Provinz ein. Der Rundgang beginnt bei den archäologischen Ausgrabungsstätten der römischen Besiedlung. Hier wurden Keramikgefäße, Teile von Mauern und Reste luxuriöser Wohnhäuser gefunden. Am Cortijo de Mollina kann man tiefer in die arabische Vergangenheit eintauchen, hier wurden die Reste eines alten Hofes und eines Turms ausgegraben.
Trotz des schnellen Wachstums der Stadt in den vergangenen Jahren kann man in der Altstadt von Alhaurín de la Torre noch viele wunderschöne Winkel und Erker und eine Reihe von Gebäuden bestaunen, die von der bewegten Vergangenheit des Ortes erzählen. Eines davon ist die Iglesia de San Sebastián, dem Schutzpatron der Gemeinde. Diese Kirche im neoklassischen Stil wurde nach dem großen Erdbeben, das die Provinz im 19. Jh. erschüttert hat, komplett rekonstruiert.
Als architektonische Sehenswürdigkeit mit öffentlicher Förderung wäre das alte Aquädukt der Fuente del Rey zu nennen, von dem heute nur noch die Arcos de Zapata stehen. Obwohl es bereits im 18. Jh. errichtet wurde, um das Wasser einer Quelle in Churriana bis zur Hauptstadt zu leiten, hat man es nie fertiggestellt.
Und schließlich erreichen wir das 19. Jh. mit der Casa Refugio de Torrijos, dem Ort, an dem General Jose Maria de Torrijos von den Truppen Ferdinand VII. gefangen gehalten worden war, nachdem er sich 1831 gegen den Absolutismus erhob.
In der Altstadt, in der „Calle Juan Carlos Primero“ gelegen, überließ Mister Robinson die Finca „El Porton“ der Gemeinde, um den soziokulturellen Freizeitaktivitäten einen Platz zu geben. Die Finca...
Auf Ersuchen der Königin „Isabel la Católica“ und kraft der “Comisión concedida por Letras y Bulas Apostólicas“ vom Papst Inocencio Octavo wurde die Pfarrkirche vom Erzbischof von Sevilla im Jahre...
Dabei handelt es sich um sehr gut erhaltene Überreste von dem was im 18. Jahrhundert der Aquädukt „Fuente del Rey“ war. Dieser wurde gebaut, um das Wasser von der Quelle mit demselben Namen in...
Das Aquädukt Puente del Rey (bis zum km 3.5) Wir verlassen den Südwesten von El Peñón de Zapata über den Kreisverkehr an der Kreuzung der A-7052 und der Avenida Las Américas. Wir laufen danach...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Um in das Gefühl...
Vom Provinzrat von Málaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro In den 60er...
Der Ursprung dieser Gemeinde beginnt in der Vorgeschichte, in der als erste Bewohner vor allem Eroberer genannt werden, unter anderem die Phönizier, die vor über 1000 Jahren vor Christus Faktoreien...
Über ihre Website bietet die Gemeinde Informationen zu den wichtigsten Aktivitäten, die regelmäßig stattfinden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an das Rathaus.
Willkommen im Sunview Park, einem gastronomischen und Abenteuerpark an der Costa del Sol. Spüren Sie das Adrenalin auf unserer Seilrutsche, der längsten in Andalusien und der zweitgrößten in...
In einer Umgebung von spezieller natürlicher Schönheit gelegen, entdecken wir „Lauro Golf“, einem Platz der mit 27 Löchern, die in 9 und 9 kombinierbar sind mit Par 72, ausgestattet ist. Von Beginn...