
Die Wallfahrtskapelle „Calvario“ befindet sich auf dem höchten Punkt der Gemeinde und wird somit zu einem privilegierten Aussichtspunkt, von dem aus man die „Serranîa de Ronda“, die weißen Dörfer...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Dieses kleine Dorf mit seinen weiß getünchten Häusern liegt in der Bergkette, die den Rio Genal vom Rio Guadiaro teilt, inmitten der Serranía de Ronda in Andalusien. Die eigentümliche urbane Struktur von Algatocin ist maurischen Ursprungs. In den Hang wurden mehrere Terrassen geschlagen und steile, enge und gewundene Gassen führen zwischen den Häusern einher. Unter den weißen Häusern sind einige Gebäude aus dem 18. Jh. mit eleganten heraldischen Wappenschildern besonders sehenswert.
Die Natur rund um Algatocin begeistert durch das Grün der Kastanien, Stein-und Korkeichen eignet sich ideal für ausgedehnte Wandertouren. Zwischen den einzelnen Wanderungen empfehlen wir Ihnen, die hervorragenden Wurstwaren zu probieren, die hier einen wichtigen Bestandteil der einheimischen Küche ausmachen. Der ideale Ort, für alle, die die Natur und gutes Essen zu schätzen wissen.
Der Mirador del General liegt nur 1 km von Algatocin entfernt. Es handelt sich dabei um einen Vorsprung, der über das Flusstal reicht und einen schönen Blick auf die wunderschöne Landschaft mit den weißen Dörfern der Serranía de Ronda wie Alpandeire, Faraján, Jubrique oder Genalguacil bietet.
Die Iglesia de Nuestra Señora del Rosario wurde über den ehemaligen Palast der Prinzessin Algotisa errichtet und ist das wohl sehenswertes Gebäude in Algatocin. Sie stammt aus dem 16. Jahrhundert, wurde seitdem allerdings mehrfach renoviert und ausgebaut.
Drei Kirchenschiffe stützen ein Rundbogendach, der Altarraum wird von zwei kleineren Kapellen flankiert. Das mittlere Kirchenschiff ist mit einem Tonnengewölbe überdacht, die seitlichen mit einem flachen Dach.
Im Inneren können Sie einige Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert bewundern, darunter ein Bildnis des Heiligen Franz von Assisi aus bemalten Holz oder eine Lampe aus Silber.
Die Wallfahrtskapelle Ermita del Calvario genießt eine privilegierte Lage im oberen Teil des Ortes, von hier aus kann man das gesamte Tal von Genal mit den weißen Dörfern Alpandeire und Faraján überblicken.
Die Wallfahrtskapelle „Calvario“ befindet sich auf dem höchten Punkt der Gemeinde und wird somit zu einem privilegierten Aussichtspunkt, von dem aus man die „Serranîa de Ronda“, die weißen Dörfer...
Diese wurde im sechzehnten Jahrhundert konstruiert und befindet sich mitten in der Altstadt von Algatocîn. Sie besitzt drei Kirchenschiffe, die von Säulen voneinander getrennt werden. Das...
Vom Provinzrat von Málaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro In...
Das Gebiet von Algatocîn erstreckt sich von Westen nach Osten am Rücken des Gebirges, das die Flüsse „Genal“ und Guadiaro“ teilt. Hier gibt es viele Kiefern, Kastanienbäume, Kork- und Steineichen....
Das Landhaus „Algatoisa“ in seinem rustikalen alten Stil ist ein idealer Ort für Leute, die Ruhe und Stille suchen. Laut einer Legende ist „Algatoisa“ der Name einer arabischen Prinzessin, deren...
Dabei handelt es sich um ein traditionelles restauriertes Dorfhaus. Man sagt, dass dieses eine Handvoll Kupfermünzen („ochavos“) gekostet haben soll und sich daher sein Name ableitet. Die...
Von diesem Aussichtspunkt aus können Sie eine wunderschöne Landschaft der Serranía de Ronda sowie einige der nächsten Gemeinden sehen.