
Dabei handelt es sich um arabische Bäder mit außergewöhnlichem Wasser, das Schwefelwasserstoff, Magnesium, Kalk und Stickstoff erhält und ca. 21 Grad warm ist. Die heilenden Kräfte wirken vor allem...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Würden Sie gern das schönste natürliche Amphitheater in Europa sehen? Dann müssen Sie nur nach Periana fahren. Die Aussichten von diesem Dorf im Hochland der Axarquía werden Sie sprachlos machen. Sein beeindruckender landschaftlicher Reichtum wird von der einzigartigen Architektur und den tief verwurzelten Gewohnheiten unterstrichen.
Von Periana sollten Sie nicht abreisen, bevor Sie nicht die köstlichen Pfirsiche und das hiesige Olivenöl der Sorte ""Verdial"" probiert haben, das von hervorragender Qualität ist. Rund um diese beiden Erzeugnisse finden jedes Jahr zwei Feste statt, die sich inzwischen zu Pflichtterminen im Veranstaltungskalender dieser Region entwickelt haben.
Zweieinhalb Kilometer außerhalb des Ortes liegen im gleichnamigen Vorort die Baños de Vilo. Es handelt sich um einen Kurbadeort auf mehr als 600 m Höhe über dem Meeresspiegel, mit einem in Stein gehauenen Brunnen, der vor über tausend Jahren geschaffen wurde. Wegen der therapeutischen Eigenschaften seines Wassers und der Schönheit der umgebenden Landschaft sollte man dieses Fleckchen Erde unbedingt besuchen.
Bei der Rückkehr in das Dorf werden Sie von herrschaftlichen Häusern aus dem 18. Jahrhundert, dem ehemaligem städtischen Waschplatz Lavadero Municipal und dem Brunnen Fuente de Periana erwartet, der über viele Jahrzehnte hinweg Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens war.
Die Kirche San Isidro Labrador ist das herausragendste Bauwerk von Periana. Sie wurde nach dem Erdbeben von 1884 im Neomudejar-Stil erbaut und besteht aus drei Schiffen, die durch Spitzbögen voneinander getrennt sind. Von Außen fällt ihre Ziegelsteinfassade auf, und im Inneren der Boden aus mehrfarbigem Granitstein.
Erwähnenswert ist auch das Museo del Aceite de Mondrón, ein Museum zum Thema Olivenöl mit traditionellen Geräten und Mahlsteinen. In dieser Einrichtung haben Sie die Gelegenheit, den Herstellungsprozess des Produktes kennenzulernen, der dieses Dorf im Landkreis Axarquía berühmt gemacht hat.
Und wenn Sie einen herrlichen Panoramablick in die Landschaft genießen möchten, gibt es keinen schöneren Ort als den Plaza de Lomilleja. Vom hiesigen Aussichtspunkt kann man die Senke des Rio Guaro und den Stausee Embalse de La Viñuela sehen.
Dabei handelt es sich um arabische Bäder mit außergewöhnlichem Wasser, das Schwefelwasserstoff, Magnesium, Kalk und Stickstoff erhält und ca. 21 Grad warm ist. Die heilenden Kräfte wirken vor allem...
Das Ölmuseum befindet sich etwa sechs Kilometer außerhalb von Periana, im Gemeindebezirk von Mondrón. Dieses Museum entstand aufgrund der Initiative der Genossenschaften zur Produktion von Olivenöl...
Die Schönheit des Waschhauses „Lavadero de la Cruz“ lässt sich mit der durchdachten Verwendung der Steine, mit der Schlichtheit der farbigen Borten (weiß und grün) und der Symmetrie erklären. Der...
Um die Herkunft des Namens streiten sich Geschichte und Legende. Der Volksmund erzählt, dass zwei Familien sich verfeindeten, weil jede wollte, dass das Dorf ihren Namen trug – eine Familie hieß...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Periana ist das...
Dieser alte Cortijo, der über drei Jahrhunderte alt ist, wurde komplett restauriert und wird nun als Ferienhaus genutzt. Er befindet sich auf einem der höchsten Gebiete der Axarquía und von hier aus...
Diese zweite Etappe innerhalb der Axarquîa führt Sie durch das Gebirge Sierra Norte der Provinz Málagas. Sie erstreckt sich auf 193 Kilometer und durchläuft 8 Gemeinden. Der Landkreis...