
Dieses Kloster stammt aus dem 18. Jahrhundert und hat einen Eingang im barocken Stil, einen Innenhof mit einer Kapelle, auf der sich der Glockenturm befindet. Im Innenraum können wir eine...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Im Norden der Gebirgskette, die durch die Provinz verläuft, von der Sierra von Ronda bis zum Gebirgsland der Axarquía erstreckt sich ein Gebiet, in dem sich die Wege zwischen dem östlichen und westlichen, dem Andalusien von Guadalquivir und dem des Mittelmeeres kreuzen.
Die zentrale Lage des Landkreises ist ein wichtiger Verbindungspunkt und natürlicher Korridor, der über die Jahre hinweg das nördliche und südliche Andalusien zwischen Granada und Sevilla miteinander verbunden und dadurch das Vermischen der Menschen und Kulturen begünstigt hat.
Der Landkreis von Antequera mit seinem Flachland und den wellenförmigen, von Anhöhen und Hügeln durchzogenen Feldern, bietet dem Reisenden von den Höhlen San Marcos bis Cañete la Real eine vegetationsreiche Landschaft, Felder und Sehenswürdigkeiten. Vom Menschen geschaffene Kultstätten, von den Dolmengräbern bis zu den barocken Kirchen machen Antequera zu einem historischen Juwel Andalusiens. Die Naturlandschaften von den Quellen Fuente de Piedra bis zu der spektakulären Gebirgslandschaft El Torcal machen das Element Wasser zur Herrscherin der Landschaft, wobei Fuente de Piedra ein heiliges Refugium der Flamingos und El Torcal ein mysteriöser Tempel aus Stein ist, der vom Wasser bearbeitet wird, seitdem die Berge aus den Tiefen des Meeres emporgestiegen sind.
Jenseits von Antequera, von Campilla bis Teba und von Ardales bis Bobadilla, verwandeln sich die Flüsse in Seen und die Hügel werden von Burgen und Festungen gekrönt. So verbinden sich hier Natur und Geschichte in einem der wohl attraktivsten Rundwege Andalusiens. Zu alledem kommt der monumentale, künstlerische und archäologische Reichtum der Stadt Antequera, die mit einigen nationalen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann: Darunter die Real Colegiata de Santa María la Mayor, bei der es sich aufgrund ihrer Größe und der privilegierten Lage um eines der wohl signifikantesten Sehenswürdigkeiten handelt.
AGRARERZEUGNISSE
Viehzuchterzeugnisse, Milchprodukte und Obst- und Gemüseprodukte.
KUNSTHANDWERK
Steinmetzarbeiten, Textil, Holz und Schmiedeeisen.
FORSTWIRTSCHAFT
Waldbau.
INDUSTRIE
Weinbauerzeugnisse, technische Produkte, Bauwesen und alternative Energien.
TOURISMUS
Kulturgut, Kongresse und Initiativen, Natur.
Mehr Informationen in deutscher Sprache auf Antequera der Website des Tourismusverband und Convention Bureau.
Dieses Kloster stammt aus dem 18. Jahrhundert und hat einen Eingang im barocken Stil, einen Innenhof mit einer Kapelle, auf der sich der Glockenturm befindet. Im Innenraum können wir eine...
Die Stadt der Baumeister, Martîn de Bogas, entwarf dieses manieristische beeinflussten Kapelle des trapezförmigen Grundriss gewidmet der Virgen del Socorro in ungefähr 1774, und es wurde später eine...
Die Paradisbrücke erhält ihren Namen von der Schlucht über die sie führt. Es handelt sich dabei um eine Brücke mit einem Rundbogen und einer einzigen Spannweite. Bis auf die Bögen an den Außenseiten...
Der Naturpark Montes de Málaga (Berge von Malaga) befindet sich in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt der Costa del Sol, weshalb man auch ohne Übertreibung behaupten kann, dass er die grüne Lunge der...
Inmitten des Naturschutzparks Torcal de Antequera (eines der ersten in ganz Andalusien und 1929 zum Gebiet nationalen Interesse erklärt) befindet sich die Sternwarte des Torcal (O.A.T.). Dabei...
Eine der höchsten Erhebungen über dem Meeresspiegel, die wir in dieser Gegend bewundern können, ist der Gipfel, bekannt unter dem Namen La Camorra, der auf 686 Metern Höhe liegt. Augrund der...
Schon 5000 Jahren vor Christus gab es in der Umgebung der Gemeinde primitive Siedlungen. Wie aus gefundenen Werkzeugen aus Stein hervorgeht, war dieses Gebiet auch danach noch besiedelt. Unter den...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Ein großer Teil...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Nahezu im...
An den Toren der Gemeinde von Alameda, direkt neben der alten Landstraße, die Granada und Sevilla verband, mitten auf der Route des Tempranillo, befindet sich diese spezielle Einrichtung. Es handelt...
Diese alte Kelterei aus dem 18. Jahrhundert, die sich auf dem Cortijo Cabrera (ca. 3 Kilometer von Casabermeja) befindet, ist der Sitz der zwei Landhäuser (auch „la grande“ und „la chica“, das große...
Über ihre Website bietet die Gemeinde Informationen zu den wichtigsten Aktivitäten, die regelmäßig stattfinden.Wenden Sie sich im Zweifelsfall an das Rathaus.