
Dieses Sanktuarium war in anderen Zeiten ein Ort des Wartens für diejenigen, die aus Arbeitsgründen aus anderen Provinzen und Regionen hier her emigrierten. Dies bot sich besonders aufgrund seiner...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Guaro, bekannt durch sein berühmtes Festival de la Luna Mora (Festival des maurischen Monds) Luna Mora ist ein zauberhaftes Dorf in der Sierra de las Nieves. Der Naturpark Sierra de las Nieves, zum Biosphärenreservat erklärt, versteckt Dörfer, die historich, kulturell, ökologisch und touristisch von hohem Wert sind. Seine weißen Häuser und seine steilen Straßen, sein privilegiertes Umland und die jahrhundertealten Traditionen bilden einen idealen Cocktail für einen unvergesslichen Besuch.
Bei Ihrem Besuch in Guaro, empfehlen wir, das Kulturzentrum Al-Andalus und das Volkskundemuseum des Öls, das eine Ölpresse aus dem achten Jahrhundert beherbergt, anzusehen. Das Konzept dieses Zentrums ist es, den Wert des Dorfs als traditioneller Olivenproduzent seit den Zeiten des Al-Andalus hervorzuheben. Zum gleichen Thema gibt es das Museum des Marmolejo-Öls, wo wir Gebrauchsgegenstände und Gerätschaften der alten Mühlen von Guaro vorfinden.
Die Pfarrkirche San Miguel Arcángel ist eines der bestausgewiesenen Bauten in Guaro.. Dieses Gotteshaus befindet sich im Zentrum der Altstadt unweit vom Rathaus und dem San-Isidro- Labrador-Brunnen. Es wurde 1505 über eine alte Moschee errichtet, und mindestens zweimal restauriert. Zu ihr zählt ein lateinisches Kreuz, Seitenschiffe, und auf der Fassade werden Sie das Bild des San Miguel und an seiner rechten Seite den Glockenturm sehen.
Zwei weitere religiöse Bauten sind die Kapellen Cruz del Puerto und San Isidro, Letztere steht, umgeben von Eukalyptusbäumen, am Fluss Grande. Von der Kapelle Cruz del Puerto aus ist der Ausblick auf die Umgebung außergewöhnlich, und in ihrem Inneren finden Sie die von den Einwohnern meistverehrten Bilder des Christus von Limpias (Cristo de Limpias).
Dieses Sanktuarium war in anderen Zeiten ein Ort des Wartens für diejenigen, die aus Arbeitsgründen aus anderen Provinzen und Regionen hier her emigrierten. Dies bot sich besonders aufgrund seiner...
Dieses befindet sich in der „Calle Málaga“ und stellt die Maschinen und Werkzeuge der alten Ölmühlen aus, die es hier einst im Dorf gegeben hat. Um das Museum zu besuchen, muss man einen Termin...
Diese wurde neunzehnhundertzweiundneunzig im andalusischen Stil erbaut und hat eine zentrale Mauernische, in der während der Feiertage des Volksfestes die Heiligenfigur von „San Isidro Labrador, dem...
Monat empfohlen zu besuchen: Februar . Wir befinden uns an einem mythischen, fast übernatürlichen Ort, wo die Seelen der gefallenen spanischen Pinsapotannen über ihre Nachfahren wachen. Im...
Vom westlichen Teil des Stadtzentrums von Monda, ganz in der Nähe der Schule, nehmen wir die Straße calle Istán, die das Dorf verlässt und auf einem Weg in die Felder führt. Vom höchsten Punkt...
Vom Puerto Alto [Hohen Bergpass] hat man prachtvolle Aussichten. Im Osten sehen wir das Guadalhorce Tal und den Naturschutzpark Sierra de las Nieves mit dem Torrecillas Felsen, im Süden das Gebirge...
Die ersten Siedler stammen aus der prähistorischen Zeit, dies wird aus den verschiedenen Überresten deutlich, die in dem Gebiet von Ardite gefunden wurden. Auf dem Gemeindebezirk finden wir auch...
Zahlreiche Aussichtspunkte befinden sich im höheren Teil des Dorfes direkt neben der Landstraße in Richtung Marbella. Von diesem haben wir wunderschöne Panoramablicke über das Guadalhorce Tal und...
Der Aussichtspunkt befindet sich auf einer alten Tenne, wo einst das Weizen vom Stroh getrennt wurde. Von dieser Höhe, direkt neben dem Planetarium Maurischer Mond, hat man eindrucksvolle Aussichten...