
Die Kirche wurde Anfang des 16. Jahrhunderts nach dem Fall Rondas (1485) und der christlichen Eroberung der Dörfer der Serranía errichtet. Das Gebäude wurde schon oft umgebaut und restauriert, das...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Zwischen den Feldern von Gibraltar, der westlichen Costa del Sol, der Talsohle von Málaga, der Senke von Antequera und dem Bergland von Ubrique, handelt es sich bei diesem Landkreis um etwas mehr als eine Einheit von Gebirgsketten.
Dies ist die Hochebene der Stadt, der Unterschlupf der Dörfer des Genals, der natürliche Korridor am Guadiaro entlang und das Tor zu Málaga über die Täler von Turón und Gudalteba. Auf der Hochebene und den nördlichen Tälern ist Ronda eine Landschaft aus Steineichenwäldern und Weiden, aus offenen Feldern und Gebirgsketten; in den südlichen Tälern ist Ronda ein Wald voller Kastanien, Korkeichen, Steineichen, Bergeichen und Kiefern, die sich mit Olivenbäumen an den Abhängen und Fruchtbäumen an den Ufern der Flüsse mischen, die Dörfer des Genals umarmen und die Felsen entlang des Genals emporsteigen. Im Zentrum ist das Bergland von Ronda die Wiege der spanischen Pinsapo Tanne und jahrhundertalter Bergeichen, die von der Sierra de las Nieves auf den Guadalhorce und die Küste blickt und zugleich Wachturm, der das Gebiet von Málaga, das Bergland von Cádiz bis zu den Feldern von Sevilla beherrscht.
Auf diesem Boden ist die Serranîa eine einzigartige Welt, die jenseits der Legenden der Dörfer, der Täler und der Berge lebt, die sie umgeben. Die Serranîa ist eine Landschaft, die wachsam ihre Reichtümer behütet und gleichzeitig die lebendige Geschichte der Menschen, die vom Genal und Guadiaro bis nach Montecorto und Cuevas del Becerro mit der Forst-, Land-, Viehwirtschaft und dem Handel alltägliche Wunder vollbringen und ihren Lebensunterhalt verdienen. Korken aus den Wäldern der Berge von Cortes de la Frontera, Kastanien aus der Flussebene des Genals, Getreide und Eicheln vom Weidenland, die für die Herstellung der iberischen Schinkenprodukte in Arriate, Ronda, Montejaque und Benaoján genutzt werden, sind genauso Produkte dieser Erde, wie die Kräuter, die die fremden Parfüms berühmt machen oder das Holz, aus dem die handgemachten Möbel entstehen, die der Besucher in den Vorhallen, Herrenhäusern aus Stein und Schmiedeeisen und selbst in den alten Palästen Rondas entdecken kann.
Aufgrund seiner Reichtümer und Unterschiedlichkeit ist ein großer Teil des Gebiets der Serranîa de Ronda durch verschiedene Entitäten offiziell geschützt, die wichtigsten sind die drei Naturschutzparks: Sierra de Grazalema, Sierra de las Nieves und Los Alcornocales. In diesen finden wir authentische Naturschätze, wie die spanische Pinsapo Tanne, den Königsfalken oder den Mönchsfalken und den perfekten Schauplatz zur Ausübung der unendlichen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel wandern, klettern, Höhlenkunde oder das einfache Beobachten der Natur. Das Kulturerbe der Stadt Ronda ist authentischer Luxus, den der Tourist genießen kann.
Der Besuch der Serranîa ist eine Einladung die Vergangenheit kennenzulernen. Festungen, Wachtürme, Paläste, arabische Bäder, römische Theater und primitive Höhlen und Verstecke der Bandoleros erscheinen vor dem Auge des Besuchers und lassen ihn eintauchen in eine Zeitreise mit der Fantasie als einzige Begleiterin.
AGRARERZEUGNISSE
Käse, Honig, Kastanien, Landwirtschaft und Biologie.
KUNSTHANDWERK
Stein, Töpferkunst, Schmiedeeisen und Holz.
FORSTWIRTSCHAFT
Kork, Forstwirtschaft, und Kräuter.
INDUSTRIE
Fleischproduktion, Möbel, Textil und Leder.
TOURISMUS
Kultur, ländlicher Tourismus und Natur.
Mehr Informationen in deutscher Sprache auf Serranîa de Ronda der Website des Tourismusverband und Convention Bureau.
Die Kirche wurde Anfang des 16. Jahrhunderts nach dem Fall Rondas (1485) und der christlichen Eroberung der Dörfer der Serranía errichtet. Das Gebäude wurde schon oft umgebaut und restauriert, das...
Dieses Museum für Kunst und Antiquitäten ist erst vor Kurzem – dank einer privaten Initiative von Don Juan Antonio Lara Jurado – entstanden. Dieser hat es geschafft die adlige Identität und den...
Die Alcazaba wurde teilweise während der Belagerung Ronda 1845 und später von den französischen Truppen während des Unabhängigkeitskrieges 1812 zerstört. Auch im 20. Jahrhundert wurde die Alcazaba,...
Wichtige Fakten Entfernung: 7,5 km. Streckentyp: Längs. Zusätzliche Fakten Die Serranía de Ronda ist ein Landkreis, der sich besonders aufgrund seiner weitläufigen offenen Felder auszeichnet....
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Cartajima befindet...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Igualeja, das...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Die Provinz Málaga...
EINZIGARTIGKEIT Dieser ist ein wundervoller alter Cortijo mit seiner sorgfältigen Dekoration befindet sich nur wenige Kilometer von Ronda entfernt. Das Landhaus ist von drei Naturschutzgebieten...
Im Tal des Naturschutzparks „Los Alconocales“, am Ufer des Flusses Guadiaro gelegen, befindet sich dieser Landgasthof mit seinem Zentrum für Naturheilkunde. Diese verfügt über ein ökologisches...
Überprüfen Sie die Datei: Hotel-Restaurante La Fructuosa ( https://www.malaga.es/turismo/distinguidos/malaga/ficha.asp?txt=la+fructuosa&dis=2&pa ) EINZIGARTIGKEIT Die alte Weinkelterei mit...
Fährt man von Algeciras in Richtung Ronda, liegt der Aussichtspunkt der Kastanienwälder am Eingang des Dorfes Benadalid auf der rechten Seite. Von hier aus hat man eindrucksvolle Aussichten auf das...
Auf dem Vorplatz Bentomí (in Besitz der Gemeinde Pujerra) gibt es neben vielen anderen Gebäuden und Konstruktionen den Aussichtspunkt Bentomí. Er ist das Ziel der „Bentomí Route“, einer der...
Der Aussichtspunkt La Alameda del Tajo befindet sich innerhalb der Parkanlage mit demselben Namen und ist einer der am meisten besuchten Plätze der Einwohner Rondas und der Touristen, die diese...