
Das Gemeindemuseum von Pizarra war ursprünglich das Museum „Hollander“ und in Besitz von Gino Hollander, einem Amerikaner Künstler, der 1962 nach Spanien kam und 1968 nach Pizarro zog. Fasziniert...
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.
Dieser Landkreis ist vom östlichen Teil Málagas umschlossen und man erreicht ihn über das Tal des Flusses Guadalhorce, dem er seinen Namen verdankt. Aufgrund seiner Nähe zur Hauptstadt, der Costa del Sol, dem Naturschutzpark Sierra de las Nieves, der Schlucht Los Gaitanes und den Stauseen von El Chorro sowie den Bergen von Málaga kann man hier von einer äußerst privilegierten Lage sprechen.
Nachdem der Guadalhorce sich mit den Gewässern des Landkreises von Antequera verbindet und die Gebirgskette der Schlucht Los Gaitanes kreuzt, nimmt er zu und formt sein eigenes Tal, das des Guadalhorce, bei dem es sich um das wichtigste Tal der Provinz handelt. Dieses Tal ist zugleich Weg und fruchtbarer Korridor der Gärten und Leute und ein Amphitheater der Gebirgsketten, die dieses mit Wasser, Obdach und einer außergewöhnlichen Landschaft versorgen. Gärten, die übersät sind von Landgütern und Bauernhöfen, die von Landstraßen, Wegen, Eisenbahnschienen und Kanälen durchkreuzt werden. Gärten, die den Boden der Täler bedecken und sich über die Hochbeete und die kleinen Hügel ragen. Gärten einer Landschaft, die letztlich einen Kampf zwischen dem, was sie ist und dem was sie einst war, darstellt. Die Dörfer des Tals östlich von Coîn nähern sich den Bergen und verbinden das Tal mit dem Bergland. Über den Dörfern der nahegelegenen Sierra de las Nieves, Monda und Guaro, verlaufen noch heute die Gemüsefelder zwischen den Terrassen und den nahegelegenen Dörfern. Es beherrschen jedoch die Olivenbäume und das Trockenland, das eine Grenze zwischen der Flussebene und den Bergen schafft. Das Bergland ist voller Korkeichen, die sich mit den Pinien und Kastanienbäumen vermischen. Am Ende ragt sich die Landschaft zwischen alten Pinien über die gewaltige Bergschlucht Los Horcajos bis zu den Gipfeln der Gebirgskette empor und erreicht die Schattenseite und Ebenen, auf denen die spanischen Pinsapo Tannen und die jahrhundertalten Eichen wachsen. Und dies ist das Tal Guadalhorce.
Ein besonderes Merkmal dieser Region ist die Existenz der sogenannten Mikroklimata als Konsequenz der Form der Erdoberfläche, der Lage, der Höhe über dem Meeresspiegel, der Täler und Abhänge, die dazu führen, dass die Winter die mildesten der Provinz sind. Dieses Klimamerkmal ohne extreme Temperaturen verwandelt dieses Gebiet in den perfekten Ort für jegliche Aktivitäten, seien sie kultureller, gastronomischer oder sportlicher Natur.
Eng verbunden mit der Wasserkultur lassen sich hier zahlreiche landschaftlich und kulturelle Werte, wie Mühlen, Bewässerungsgräben, Quellen sowie Kunsthandwerker, meist Töpfer, finden.
Auch wenn es offiziell nur ein Naturschutzpark gibt, die Schlucht Los Gaitanes, existieren zahlreiche andere interessante Orte, die sich sowohl in den nahegelegenen Bergländern, als auch in den Tälern befinden.
AGRARERZEUGNISSE
Zitrusfrüchte, Milchprodukte und Wurstwaren.
KUNSTHANDWERK
Produkte aus Ölpalmen und Ton.
FORSTWIRTSCHAFT
Baumschulen und Kräuter.
INDUSTRIE
Bergbau, naturmedizinische Produkte, Kosmetik, Parfümerie, Fleischprodukte und Süßwaren.
TOURISMUS
Ländlicher, sportlicher und gesundheitsorientierter Tourismus.
Mehr Informationen in deutscher Sprache auf Valle del Guadalhorce der Website des Tourismusverband und Convention Bureau.
Das Gemeindemuseum von Pizarra war ursprünglich das Museum „Hollander“ und in Besitz von Gino Hollander, einem Amerikaner Künstler, der 1962 nach Spanien kam und 1968 nach Pizarro zog. Fasziniert...
Dabei handelt es sich um sehr gut erhaltene Überreste von dem was im 18. Jahrhundert der Aquädukt „Fuente del Rey“ war. Dieser wurde gebaut, um das Wasser von der Quelle mit demselben Namen in...
Bei dem Bau dieser Kirche aus dem 17. Jahrhundert wurde der quadratische Turm der alten Mauern der arabischen Festung genutzt, die nach der Eroberung der katholischen Könige zerstört worden war,...
Das Aquädukt Puente del Rey (bis zum km 3.5) Wir verlassen den Südwesten von El Peñón de Zapata über den Kreisverkehr an der Kreuzung der A-7052 und der Avenida Las Américas. Wir laufen danach...
Vom Provinzrat von Malaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Um den Besucher...
Vom Provinzrat von Málaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Die...
Vom Provinzrat von Málaga als touristisch interessant eingestuft. Informieren Sie sich vor dem Besuch dieses Einzigartigen Festes beim Rathaus oder beim örtlichen Tourismusbüro Dieses...
Diese befindet sich in einer der schönsten Gegenden in der Region Málaga: der Schlucht „de los Gaitanes“ Gelegen im Herzen des „El Chorro“ ist dies eine Anlage mit siebenundzwanzig Wohnungen mit...
Das Restaurant „Bohemia“ wird 1991 in einem kleinen Lokal eröffnet. 1996 zieht es in ein Haus aus dem 19. Jahrhundert in Coín, in dem sogenannte „Valle del Azahar“ im Inneren der Costa del Sol, um....
EINZIGARTIGKEIT Dieses elegante, restaurierte Landhaus funktioniert wie ein Hotel.. Aufgrund seiner Lage bietet es die perfekte Möglichkeit sowohl das Binnenland Málagas als auch die zahlreichen...
Die Ermita del Calvario befindet sich am Ende der Calvario Straße und krönt die Stadt neben der arabischen Burg. Zeitgenössische Einsiedelei (1997) geschaffen, um das Bild von Jesus zu beten, das im...
Dieser befindet sich am Hügel der Wachttürme [Cerro de Las Torres], ein idealer Ort, um die Ballade „El Romance de Álora, la Bien Cercada“ zu lesen. Von dem Platz vor dem Eingang zur Festung kann...