
Der “La Cala Resort” Golfklub
Die natürlichen Merkmale des Geländes von “La Cala” wurden von dem renommierten Architekten Cabell Robinson dafür genutzt, um drei Plätze mit jeweils 18 Löchern (die Amerika, Asien und Europa heißen) zu schaffen. Die Plätze werden sehr gut gepflegt, damit die Spieler das ganze Jahr ohne Probleme diesem Sport nachgehen können. Mit Pars, die zwischen 71 und 73 schwanken und Strecken von 6000 Metern ist dieser Komplex einer der größten und exklusivsten in ganz Südeuropa. Die drei Plätze stellen unterschiedliche Herausforderungen an die Spieler aller Niveaus und fordern eine gute Beherrschung des Sports sowie eine große Vielfalt an Schlägen.
Auch wenn beide Plätze größte Präzision zwischen Tee und der Wahl der Schläger verlangen, ist der nördliche Platz (heute “Campo Amêrica” genannt) wahrscheinlich schwieriger als der südliche Platz (“Campo Asia”). Der “Campo Amêrica” hat weitläufige Wege mit wenigen Bunkern, aber die Höhenunterschiede zwingen den Spieler, eine gute Schlägerwahl zu treffen. Der Spieler muss die Schläge zum Green beherrschen, da fast drei Viertel von ihnen leicht erhöht liegen. Die letzten Löcher sind wunderbar, so wie z. B. das Loch Nr. 16 mit dem See und einem Brunnen, Nr. 17 mit einem engen und schwierigen Green und schließlich das Loch Nr. 18, das ein fantastisches Par 5 besitzt. Bezüglich “Campo Asia” ist die Notwendigkeit der Präzision beim Abschlag zu erwähnen. Die Wege und die Greens haben viele Bunker und die Mehrheit der Abschläge landen auf weiten, aber abfälligen oder flachen Stellen.
Der “Campo Europa” ist besonders durch den “Ojên” Fluss äußerst schwierig zu spielen, durch den der Platz zahlreiche Wasserhindernisse hat.
Wie kommt man
Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga
- Entdecken Sie mehr über die Provinz Málaga