
Alfarnate: Die Heimat der Kirschen aus dem „Jerte Tal von Málaga“
Die Früchte, die in der Alta Axarquía blieben
Vor einigen Jahrzehnten waren Kichererbsen das Hauptprodukt von Alfarnate, aber heute ist diese Hülsenfrucht von Kirschen abgelöst worden. Diese saure Frucht hat in dem Klima und der geografischen Lage dieser Gemeinde eine ideale Enklave für die Qualitätsproduktion gefunden - auf einer Höhe von über 900 Metern über dem Meeresspiegel. Derzeit werden auf den Feldern von Alfarnate mehr als zwanzig Kirschsorten angebaut, darunter die häufigste Sorte „Fünfzehn“ (viele der Sortenbezeichnungen sind Zahlen), aber auch andere Sorten wie „Celeste“, die sich durch ihre besondere Süße auszeichnet, „Burlat“, eine der ältesten Sorten, oder „Corazón de Cabrito“ (Ziegenherz), eine der jüngsten Sorten. Weitere Sorten wie „Starking“, „Bing“ oder „Lapin“ sind ebenfalls erhältlich. Rund 4.000 Kirschbäume ermöglichen es Alfarnate, jedes Jahr zwischen 70.000 und 80.000 Kilo Kirschen zu produzieren, die meisten davon werden direkt als Obst verzehrt. Natürlich gibt es auch Unternehmen oder Privatpersonen, die aus ihnen Liköre herstellen oder sie für die Zubereitung eines appetitlichen Gazpachos verwenden.
Vertrieb
Ein großer Teil der Alfarnateña-Kirschernte wird in der Provinz Málaga verteilt. Einige Erzeuger verkaufen ihre Produkte direkt in bestimmten Ortschaften wie Málaga, Vélez-Málaga oder Gemeinden an der Costa del Sol, während andere in Alfarnate warten, um sie von dort aus direkt zu verkaufen. Tatsächlich kommen jedes Jahr Tausende von Menschen zum Kirschfest, um die Früchte direkt bei den Bauern zu erwerben.
Dieses gastronomische Event dient nicht nur dem Verkauf, sondern auch der Förderung dieser gesunden säurehaltigen Frucht. In den letzten Jahren wurden auch einige Parzellen mit Himbeeren bepflanzt, aus denen ein lokales Unternehmen namens „Licores de la Abuela“ (Liköre von Oma) ein alkoholisches Getränk herstellt. Darüber hinaus wird im Dorf auch ein Kirschlikör oder der sogenannte „Resol“ (Kaffeelikör) hergestellt.
Gemeinde
Die Kirsche hat in der Höhe dieses Dorfes in der oberen Axarquia einen perfekten Lebensraum gefunden. In den letzten Jahren ist die Produktion dieser säurehaltigen Frucht sogar so stark gestiegen, dass Alfarnate zu einem Hotspot für ihre Herstellung geworden ist. Einige Unternehmen verweisen mit dem Slogan „Valle del Jerte malagueño“ auf die Bedeutung des Anbaus hin. Neben Alfarnate gibt es jedoch auch einige Gemeinden, vor allem in den höher gelegenen Gebieten der Provinz wie Pujerra oder Genalguacil in der Serranía de Ronda, in denen es seit Jahrzehnten Kirschplantagen gibt.
Ursprung
Die Gemeinde Alfarnate hat seit Anfang der 1990er Jahre Kirschanbau betrieben. Die ersten Kirschbäume wurden im Jahr 1992 gepflanzt, aber viele Einheimische wussten bereits, dass sich dieser Baum leicht an die klimatischen Bedingungen des Dorfes anpassen würde. Ein Jahrzehnt zuvor hatten viele von ihnen bereits einige Kirschsorten in den Innenhöfen ihrer Häuser gepflanzt.
Eigenschaften
Kirschen sind für ihre entgiftenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Die Frucht trägt zur Beseitigung des Harnsäurespiegels im Blut bei und wirkt abführend und harntreibend. Sie können Krankheiten wie Anämie vorbeugen und sind dank ihrer Bestandteile wie Eisen, Kalzium und Vitamin C auch nützlich, um die Demineralisierung der Knochen zu verhindern. Ihr Reichtum an Bioflavonoiden ist sehr nützlich, um die Zelldegeneration zu bekämpfen.
Landschaft
Kirschen sind nicht nur eine wichtige Einnahmequelle für das Dorf Alfarnate, sondern bieten auch eine spektakuläre Farbenpracht während ihrer Blütezeit, die zwischen den letzten Wintertagen und den ersten Frühlingstagen stattfindet. Die rosa Farbe der Kirschblüten verwandelt die Umgebung der oberen Axarquia spürbar. In Ländern wie Japan gibt es eine echte Leidenschaft für diese Zeit des Baumes und so gibt es einen tief verwurzelten Brauch namens „Hanami“, der darin besteht, unter diesen Bäumen zu essen und dabei mit der Familie oder Freunden die Blumen zu bewundern.
Das Kirschblütenfest
Aufgrund des japanischen Einflusses ist es in Alfarnate mittlerweile Tradition, das Kirschblütenfest Sakura zu feiern. Die Straßen werden mit Tausenden von Kirschblüten aus Papier geschmückt und es wird ein abwechslungsreiches Programm mit kulturellen und gastronomischen Aktivitäten rund um den Kirschbaum und die japanische Kultur angeboten.
Für weitere Informationen empfehlen wir, sich an das Rathaus von Alfarnate zu wenden, und laden Sie ein, die Internetseite „Sabor a Málaga“ zu besuchen.